0043 (0) 6641361371  Marchbach 46, Niederau 6314 Wildschönau
Fade

Genießen wie dahoam – nur besser

Bei uns am Hartlhof beginnt der Urlaub schon beim Frühstück: In deinem Frühstückskörberl warten liebevoll ausgewählte Köstlichkeiten – selbstgemachter Joghurt, frische Biomilch, Eier von unseren glücklichen Hühnern und duftendes Brot & Gebäck aus der Region. Alles, was du für einen guten Start in den Tag brauchst – ganz ohne Hektik.

Mittags oder abends musst du dir keine Gedanken ums Kochen machen. In der Wildschönau gibt’s viele tolle Möglichkeiten, essen zu gehen – von der herzhaften Brettljause bis zur kreativen Küche. Einfach zurücklehnen und genießen.

Und wer doch gerne selbst den Kochlöffel schwingt: Wir bieten auch hofeigenes Biorindfleisch für unsere Gäste – direkt vom Hof, mit gutem Gewissen.

Bio-Frühstückskörberl vom Hartlhof: Genuss pur!

Starten Sie Ihren Tag mit einem köstlichen und nachhaltigen Frühstück!

Unser Bio-Frühstückskörberl ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf frische, regionale und biologische Produkte legen.

Im Körberl finden Sie:

*Frisches Brot vom regionalen Bäcker: Semmerl, Vollkornbrötchen oder Bauernbrot, jeden Tag frisch!

* Bio-Heumilch: Frisch von unseren Kühen – ideal für Milchkaffee, Kakao oder pur zum Genießen.

* Selbstgemachte Marmelade: Fruchtig und lecker in verschiedenen Sorten – die perfekte Ergänzung zu Ihrem Brot.

* Jogurt aus eigener Heumilch: Cremig und natürlich, ohne Zusätze – ein gesunder Start in den Tag.

* Frische Eier: Von unseren glücklichen Hühnern – perfekt für Rührei, Spiegelei oder zum Backen.

Kulinarik in der Wildschönau – echt guat!

Von traditionellen Tiroler Schmankerln bis hin zu überraschenden Genusserlebnissen – in der Wildschönau kommt jeder auf den Geschmack. Ob auf der Alm, im Gasthaus oder beim Sushi-Abend – hier wird Essen zum Erlebnis.

Unsere persönlichen Highlights:

Brezensuppe in der Thalmühle – ein Muss! Unbedingt vorher reservieren.

Austriastüberl: Tiroler Küche, ganz in der Nähe!

Loyastuben – Tiroler Küche mit Stil.

Sushi bei Glennis – international & kreativ.

Hexenalm Niederau – gemütlich, urig, beliebt.

Riedelhof (Oberau) – heimelig & regional.

Schönangeralm & Norderberg Alm – perfekter Genuss mit Aussicht.

Mehr Tipps & Kulinarik findest du auf wildschoenau.com › Kulinarik

Käse aus der Wildschönau

Feinster Almkäse – traditionell hergestellt auf der Holzalm, besser bekannt als Käsealm, sowie auf der Schönangeralm. Auf rund 1.800 Metern Seehöhe entsteht hier in echter Handarbeit würziger Almkäse aus frischer Heumilch – ein echtes Stück Wildschönauer Genusskultur.

Eine Käseführung sollte man im Wildschönau-Urlaub unbedingt gemacht haben! Bei einer Führung auf der Alm erleben Sie hautnah, wie aus Milch feiner Käse wird – natürlich mit anschließender Verkostung direkt vor Ort.

Die köstlichen Almkäse-Spezialitäten sind später im Käsekeller Niederau oder im Bauernladl Oberau erhältlich – ideal, um den Geschmack der Wildschönau mit nach Hause zu nehmen.

Der Krautinger – Ein Stück Wildschönauer Tradition

Der Krautinger ist mehr als nur ein Schnaps – er ist ein echtes Unikat aus der Wildschönau. Hergestellt aus weißen Rüben und nur in dieser Tiroler Region gebrannt, ist der Krautinger eine wahre Rarität. Sein kräftiger, unverwechselbarer Geschmack macht ihn zum traditionellen Hausmittel und besonderen Genuss für Kenner.

Seit Generationen wird das Geheimnis der Herstellung in den Wildschönauer Familien weitergegeben – mit viel Herz, Handarbeit und Stolz auf die regionale Kultur. Wer die Wildschönau besucht, sollte sich diesen außergewöhnlichen Edelbrand nicht entgehen lassen.

Ein Schluck Wildschönau – echt, ehrlich, einzigartig.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.